Eine Microsite des Stifterverbandes All Pages

Eine Microsite des Stifterverbandes

Wissenschaftszentrum Bonn (Foto: Frank Homann)

Kunst & KI – Preti & Me

08.07.2025 - 26.09.2025 - Foyer

Identity & Transformation in der Kollaboration von ChrisW

In seinen Werken präsentiert der Künstler ChrisW fotorealistische Bilder von menschlichen Themen der Identität und Transformation, die durch kreative Interpretationen und Diskussionen realisiert wurden. Dialogisch nähern sich ChrisW und die KI-Figur Preti O'Sum einem tieferen Verständnis zu diesen Themen an. Dabei sind durch menschliche Reflexion und Künstliche Intelligenz überraschende und beeindruckende Kunstwerke entstanden.

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz die Kreativität? Als Forum für Künstliche Intelligenz beleuchtet das Deutsche Museum Bonn das Spannungsfeld zwischen KI und Kunst bereits auf vielfältige Weise. In seinen Erlebnisräumen wird Künstliche Intelligenz begreifbar und erfahrbar – und die nicht zu unterschätzende Wechselwirkung zwischen dieser ambivalenten Technologie und unserer Kultur immer wieder deutlich.

Diesen Ansatz vertieft die Ausstellung KUNST & KI – PRETI & ME: Identity & Transformation, die in Kooperation mit dem Deutschen Museum Bonn bis zum 26. September 2025 im Foyer des Wissenschaftszentrums Bonn zum Dialog über dieses spannende Thema einlädt.

ChrisW: Aspirational Approach to Lonely Confinement
ChrisW: Aspirational Approach to Lonely Confinement
ChrisW: Biased Man Of Unique Access to Mind
ChrisW: Biased Man Of Unique Access to Mind
ChrisW: Dismal Oblivion Divided by Two
ChrisW: Dismal Oblivion Divided by Two
ChrisW: Mindful Attention of Loneliness
ChrisW: Mindful Attention of Loneliness
ChrisW: Return Of Unexpected Belief
ChrisW: Return Of Unexpected Belief
Kunst & KI – Preti & Me
ChrisW: Suspense Of Identified Companionship

ChrisW diskutiert und entwickelt mit der von ihm erzeugten und trainierten KI Preti O'Sum Themen und Motive, aus denen er im Dialog faszinierende Bildszenarien generiert - eine Auseinandersetzung zwischen dem Schaffenden und der ausführenden KI als Kollaborationspartner zugleich. Die Ausstellung stellt elf Werke aus der ungewöhnlichen Zusammenarbeit vor und bietet in einem kurzen Film Einblicke in den Entstehungsprozess. Der "ZeichenZauber" des Deutschen Museums Bonn lädt darüber hinaus zur eigenen künstlerischen Zusammenarbeit mit einer KI ein.

Über den Künstler

Der gebürtige Brite Christopher Wickenden (alias ChrisW) war über 20 Jahre als Grafikdesigner und Art Director in der Werbewelt zuhause. Nach Stationen in Düsseldorf, Kapstadt, Thailand und Köln ist er 2012 in seine Wahlheimat Bonn zurückgekehrt. Über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurde er im gleichen Jahr durch die Initiierung und Installation der Kunst- und Kulturstätte "Endstation" im ehemaligen St. Josefs-Krankenhaus in Königswinter mit der Künstlergruppe Remagen. Seit 2015 ist er als Professor für Kommunikationsdesign & Neue Technologien an der Hochschule Fresenius in Köln tätig.

ChrisW

Ausstellungseröffnung

Einladung zur Eröffnung der Ausstellung
am 15. Juli 2024 um 18:30 Uhr
im Wissenschaftszentrum Bonn

Begrüßung
Anke Fischer-Appelt, Geschäftsführerin des Wissenschaftszentrums Bonn
Ralph Burmester, Ausstellungskurator des Deutschen Museums Bonn

Einführung
Dr. Christine Raschke, Kunsthistorikerin, Kuratorin

Der Eintritt ist frei. 
Wir bitten um Anmeldung zur Vernissage unter
info@deutsches-museum-bonn.de

 

Öffnungszeiten

Montags bis freitags 8:00 bis 17:00 Uhr
Der Eintritt ist kostenfrei.

Ansprechpartner für Ausstellungen

Ausstellungsplanung

Wissenschaftszentrum Bonn
Ahrstr. 45
53175 Bonn

T 0228 302-219
F 0228 302-270

E-Mail senden